Zum Inhalt springen

Arbeit und Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Das Corona-Virus schränkt uns nicht nur im Privatleben enorm ein, sondern betrifft auch unsere Arbeitswelt. In diesem Zusammenhang haben sich auch die Arbeitsprozesse der IHK Magdeburg den aktuellen Krisenbedingungen angepasst. So wurde beispielsweise die Anzahl der täglich anwesenden Mitarbeiter im Hause verringert, um damit die Gefahr einer Ansteckung und des „Einschleusens“ des Corona-Virus zu minimieren. Die eingeleiteten Maßnahmen betreffen dabei natürlich auch uns Azubis.  

So konnten wir nicht wie bisher zu unseren regelmäßigen Azubiblogtreffen persönlich zusammenkommen. Darum sind in der jetzigen Situation Flexibilität und ein „Umdenken“ gefragt. Da wir vor der Pandemie schon recht viel mit der Softwareanwendung „Teams“, einer Plattform von Microsoft für Chat, Besprechungen und Notizen, gearbeitet haben, konnten wir unsere Treffen zügig online organisieren und durchführen.  

Aber nicht nur wir Azubis nutzen diese Anwendung. Auch die einzelnen IHK-Geschäftsbereiche treffen sich verstärkt online, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen und Arbeitsaufgaben dezentral abzustimmen.   

Ein weiterer Punkt, welcher besonders uns Azubis betrifft, ist, dass vorerst der Berufsschulunterricht ausfällt. Das heißt, wir müssen nun zu Hause mehr für die Schule machen und uns auch selbstständig auf Prüfungen vorbereiten. Schon ein paar Tage nach der Schulschließung trudelten langsam die ersten Aufgaben zu den verschiedenen Lernfeldern ein. Da diese in der Regel sehr umfänglich waren, nahm das eigenständige Herausarbeiten viel Zeit und Selbstdisziplin in Anspruch.  

Abschließend kann ich sagen, dass es im Moment für uns alle eine neue Situation ist, die wir gemeinsam versuchen bestmöglich zu meistern. Bei uns in der IHK Magdeburg funktioniert dies bis jetzt insgesamt wirklich sehr gut. 

Bis dann und bleibt gesund! 

Eure Hannah